Debatte am 23.03.22: „Sollten im Verteidigungsfall Deutschlands auch Frauen zum Dienst an der Waffe verpflichtet werden?“

Liebe Mitglieder und Freund*innen der Streitkultur Berlin e.V.,

am Mittwoch, den 23. März 2022, findet ab 19:30 Uhr unser nächster Vereinsabend im Café „en passant“ (Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin) statt. Bitte kommt rechtzeitig, damit alle in Ruhe Platz finden und wir pünktlich starten können. Außerdem gilt weiterhin die 2G+-Regel (2G + Schnelltest oder geboostert) und die FFP2-Maskenpflicht für unsere Veranstaltungen (Details zu den Hygieneschutzmaßnahmen findet Ihr unten).

Wir werden folgendes Thema debattieren: „Sollten im Verteidigungsfall Deutschlands auch Frauen zum Dienst an der Waffe verpflichtet werden?“

Hier ein paar Links zum Einlesen:


+++ 2G+ und FFP2-Maskenpflicht im Café „en passant“ +++
Trotz der gesetzlichen Lockerung in der Gastronomie auf 3G haben wir als Vorstand der Streitkultur Berlin beschlossen, unsere Hygieneschutzmaßnahmen angesichts der noch hohen Infektionszahlen erst einmal beizubehalten. Wir beobachten die Situation weiter genau und werden sobald wie möglich die Hygieneschutzmaßnahmen entsprechend anpassen. Das heißt für jetzt erst einmal weiter:

  • Ausschließlich nachweislich vollständig geimpfte oder genesene Personen können an der Debatte teilnehmen (gilt sowohl für Zuhörer*innen als auch Redner*innen). Bitte zeigt Euren Nachweis beim Betreten des Lokals unaufgefordert bei unserem Wirt Sven vor.
  • Zusätzlich brauchen Nicht-Geboosterte eine offizielle Bescheinigung über einen tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest (2G+). Dies wird unser Wirt Sven ebenfalls am Eingang kontrollieren. Die Tests können kostenlos an zahlreichen Berliner Teststellen gemacht werden (z. B. ein paar Häuser weiter in der Schönhauser Allee 64).
  • Im Innenraum werden wir während des gesamten Abends eine FFP2-Maske tragen.
  • Die Fenster werden nach Möglichkeit zur Durchlüftung geöffnet.
  • Wir führen eine Kontaktliste aller Teilnehmenden (wird später datenschutzkonform vernichtet).

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!