Auf dem lange geplanten Strategietag der Streitkultur Berlin e. V. im Oktober haben sich engagierte Vereinsmitglieder und der Vorstand intensiv über die zukünftige Ausrichtung und das Engagement des Vereins ausgetauscht. Im Fokus standen dabei interne Veranstaltungen – von Rhetorik-Trainings für Mitglieder bis zu internen Turnieren, externe Aktivitäten wie öffentliche Publikumsdebatten und das Angebot von Debattier-Workshops, bis hin zur Mitgliederstruktur und der Stärkung des Vereinslebens nach der Pandemie.
Ergebnis der siebenstündigen Diskussion waren zahlenreiche Anregungen zur kurz-, mittel- und langfristigen Umsetzung. Immer mit dem Ziel, unsere rhetorischen Fähigkeiten weiter zu verbessern und die demokratische Streitkultur in die Gesellschaft zu tragen. Der Spaß am Debattieren und dem guten Reden stehen für uns als gemeinnütziger Berliner Verein nach wie vor im Mittelpunkt. Über Ergebnisdetails wurden Vereinsmitglieder per Newsletter informiert.
Bleibt gespannt und freut Euch auf abwechslungsreiche Angebote für eine lebendige Debattenkultur!