Online Debatte am 28.04.21: „Sollte es formale Mindestqualifikationen für die Wahl als Bundeskanzler/in geben?“ – jetzt neu auf Microsoft Teams

Liebe Mitglieder und Freunde der Streitkultur Berlin e.V.,

wie Ihr wisst, lässt es die Corona-Pandemie nach wie vor nicht zu, dass wir uns im „en passant“ treffen können. Aus diesem Grund nutzen wir weiterhin das Format der Online-Debatte, bis der Lockdown vorbei ist. Am Mittwoch, den 28. April 2021, findet via Microsoft Teams um 19:30 Uhr der nächste Online-Vereinsabend statt.

Um den Teams eine Vorbereitungszeit in break-out-rooms zu gewähren, wechseln wir ab dieser Woche von Skype zu Microsoft Teams. Ihr braucht hierfür nur zur genannten Zeit auf den Link zu unserem Teams-Besprechungsraum klicken und könnt dann ohne Anmeldung direkt im Browser (Chrome oder Edge) oder per App teilnehmen. Egal ob Ihr mitmachen oder zugucken wollt, würden wir Euch bitten, Eure Webcam einzuschalten.

Online-Debatten erfordern zudem etwas andere Regeln: So werden wir statt dem gewohnten OPD-Format das Format der Publikumsdebatte nutzen. Hierbei treten bei nur kurzer Vorbereitungszeit zwei Teams à zwei Personen gegeneinander an, wobei alle weiteren Anwesenden zwischendurch die Möglichkeit bekommen, ihnen Fragen zu stellen und Statements abzugeben.

Das Thema der Debatte lautet:
„Sollte es formale Mindestqualifikationen für die Wahl als Bundeskanzler/in geben?“

Hier ein paar Links zum Thema:

Zudem sind wir seit einiger Zeit auch auf Meetup unterwegs. Auch dort informieren wir Euch gerne über die Debattenthemen und aktuelle Informationen rund um den Verein.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Bis dahin wünschen wir Euch allen gute Gesundheit!