Online-Debatte am 29.04.: 2 Themen – Konsumgutscheine & Corona-Radwege

Liebe Mitglieder und Freunde der Streitkultur Berlin e.V.,

am Mittwoch, den 29. April 2020, findet via Skype ab 19:30 Uhr der nächste Online-Vereinsabend statt.

Ob zum Mitmachen oder zugucken, Ihr braucht Euch hierfür nur zur genannten Zeit über folgenden Link zu unserem Skype-Besprechungsraum anmelden und „Anruf beginnen“ wählen (ein Skype-Konto ist allerdings erforderlich): https://join.skype.com/h0OPtqE4ErnU

Online-Debatten erfordern zudem etwas andere Regeln: So werden wir statt dem gewohnten OPD-Format das Format der Publikumsdebatte nutzen. Hierbei treten bei nur kurzer Vorbereitungszeit 2 Teams à 2 Personen gegeneinander an, wobei alle weiteren Anwesenden zwischendurch die Möglichkeit bekommen, ihnen Fragen zu stellen und Statements abzugeben. Für eine Online-Publikumsdebatte veranschlagen wir ca. 30 Minuten.

Dies gibt uns die wunderbare Möglichkeit, gleich zwei Debatten am selben Abend zu führen! Die Themen werden sein:
1. „Sollte der Staat allen Bürgern einen Konsumgutschein ausstellen?“
2. „Sollten die Berliner Corona-Radwege nach der Pandemie erhalten bleiben?“

Hier ein paar Links zur Vorbereitung:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-krise-gruene-fordern-konsumgutschein-als-stuetze-fuer-einzelhandel-a-8569298b-625c-414c-a241-7f7235ae994a
sowie
https://www.tagesspiegel.de/berlin/corona-radwege-in-berlin-aktivisten-schwaermen-von-der-neuaufteilung-des-strassenlandes/25750282.html
https://www.focus.de/regional/berlin/gesundheit-adac-kritisiert-rasche-einrichtung-von-radwegen_id_11915507.html

Wir freuen uns auf Euer Kommen. Bis dahin wünschen wir Euch allen gute Gesundheit!