Twitter-Debatte am 27.11.: „Sollten chinesische Unternehmen vom Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes ausgeschlossen werden?“

Liebe Mitglieder und Freunde der Streitkultur Berlin e.V.,

am Mittwoch, den 27. November 2019, findet im „en passant“ (Schönhauser Allee 58) ab 19:30 Uhr der nächste Vereinsabend statt.

Wir werden folgendes Thema debattieren:

„Sollten chinesische Unternehmen vom Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes ausgeschlossen werden?“

Hier ein paar Links zum Einlesen:

https://www.zeit.de/2019/11/huawei-netzausbau-5g-deutschland-spionage-china

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/netzausbau-mit-huawai-wie-china-bei-der-mobilfunk-technik-druck-auf-deutschland-macht/25242196.html

https://www.focus.de/finanzen/boerse/chinesischer-telekomriese-huawei-begruesst-zulassung-zum-5g-mobilfunkausbau-in-deutschland_id_11241166.html

https://www.chip.de/news/Huawei-und-der-5G-Ausbau-in-Deutschland-China-Konzern-weist-Sicherheitsbedenken-zurueck_176502647.html

Aufgepasst: Wir möchten zum zweiten Mal dieses Jahr mit dieser Debatte ein kleines Experiment wagen. Statt „nur“ eine normale Debatte abzuhalten, werden wir die Debatte gleichzeitig als Twitter-Debatte nach außen kommunizieren. Das heißt konkret: Wir möchten zur Debatte eine Art „Liveticker“ über Twitter mit den wichtigsten Argumenten der Regierungs- und Oppositionsseite sowie der fraktionsfreien Redner und besonderer Momente der Debatte veröffentlichen. Und alle Anwesenden, die Twitter nutzen, können gleichzeitig mit kommentieren und teilen. Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr Euch aktiv daran beteiligen würdet! Merkt Euch daher unseren Twitter-Account: https://twitter.com/StreitkulturBer

Wir freuen uns auf Euer Kommen!