Publikumsdebatten im Sommer

Am 22. Juni 22 ab 19:30 Uhr veranstalten wir eine  Publikumsdebatte zum Thema „Mindestlohnerhöhung“ im Café en passant (anstelle unseres regulären Vereinsabends). Als Expert*innen konnten wir Dr. Susanne Wagenmann (Leiterin der Abteilung „Soziale Sicherung“ bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V. (BDA)) und Markus Fuß (Leiter des politischen Verbindungsbüros von ver.di) gewinnen.

Und wir sind am 02. Juli 22 von 21:00 und 22:00 Uhr bei der Langen Nacht der Wissenschaften mit einer Publikumsdebatte dabei. Diese findet mit Expert*innen am Helmholtz Zentrum Berlin in Adlershof zum Thema „Dachbegrünung vs. Photovoltaik Dachanlage“ statt.

Zu beiden Veranstaltungen seid Ihr herzlich eingeladen!
Zudem haben Mitglieder der Streitkultur Berlin die Möglichkeit, sich als Redner*in zu beteiligen. Kommt dazu gern bis zum 8. Juni 22 auf uns im Vorstand zu oder meldet Euch bei Interesse per Mail. 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Campus Debatte in Hamburg voller Erfolg!

2022 war die SKB nach längerer Abwesenheit mal wieder auf einem Turnier vertreten. An der Campus Debatte in Hamburg vom 13.05. – 15.05. sind als Redner Markus Schmidt, Sabine Wilke und Felix Glöckner angetreten. Das Team wurde durch Johannes Janosovits vom Debattierverein Debatte Karlsruhe e.V. als Juror ergänzt. 

Als Team haben wir den 5. Platz erreichen können, Markus hat es als Freier Redner ins Finale geschafft, Sabine bis ins Halbfinale.

ABGESAGT: 1. Streitkultur Berlin-Cup am 11. Juni

Leider müssen wir unser geplantes internes Turnier am 11. Juni, den 1. Streitkultur Berlin-Cup, absagen. Verschiedene Umstände haben dazu geführt, dass wir das Turnier nicht so durchführen können, wie wir es gern gemacht hätten. Wir bitten um Euer Verständnis und hoffen, dass Euch keine Unannehmlichkeiten entstehen.

Wir sind zuversichtlich, dass das Turnier zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden kann. Für unsere Planungen hilft es uns sehr, wenn Ihr auf uns zukommt und euer (weiteres) Interesse an einem internen Turnier bekundet.

Eure Streitkultur Berlin

Campus-Debatte in Hamburg (13.05. – 15.05.22)

Liebe Mitglieder und Freund*innen der Streitkultur Berlin e.V.,

neben unserem eigenen Turnier am 11. Juni vermitteln wir als Streitkultur Berlin Euch auch gerne zu deutschlandweiten Debattierturnieren.

Die nächste tolle und gut erreichbare Möglichkeit hierfür ist die Campus-Debatte in Hamburg vom 13. bis 15. Mai 2022 im OPD-Format, ausgerichtet vom Debattierclub Hamburg im Rahmen der Reihe „Campus-Debatten“ des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH).

Zwei unserer Mitglieder wollen bereits gerne teilnehmen und suchen noch zwei weitere Mitstreiter*innen (1 Redner*in und 1 Juror*in), um ein Streitkulturteam zu vervollständigen. Gerne schicken wir bei großer Nachfrage auch weitere Teams. Anmeldefristende für die Teams ist diesen Freitag (8. April), also zögert nicht und meldet euch sobald wie möglich bei uns per E-Mail (info@streitkultur-berlin.net) oder sprecht uns am Mittwoch bei der Debatte darauf an.

Die Eckdaten des Turniers:

  • Datum: 13. – 15. Mai 2022
  • Format: OPD
  • Chefjury: Constanze Keck, Marion Seiche, Ruben Herrmann
  • Tab: Leo Martinez 
  • Runden: 5 Vorrunden, Halbfinale, Finale
  • Teamcap: 27  (=> 9 Räume)
  • Teilnahmebeitrag:  20€ für Redner*innen und 10€ für Juror*innen (wahnsinnig günstig für Hamburg!)
  • Corona-Regelung: 2G, vorbehaltlich der Entspannung auf 3G falls sich Situation oder Vorschriften ändern. Da sich das Konzept bewährt hat, verlangen sie unabhängig vom Impfstatus ebenfalls einen tagesaktuellen Test bei Anreise.
  • Die Unterbringung (Jugendherberge) hat einen wunderschönen Blick über den Hafen. Landungsbrücken, Elbphilharmonie, Speicherstadt und Reeperbahn sind direkt in der Nähe!
  • 10 min Fußweg von der Unterbringung zu den Vorrundenräumen
  • Vorrundenlocation auch mit Blick über den Hamburger Hafen
  • Finale direkt beim Hauptbahnhof erleichtert die Heimfahrt am Sonntag

Bei Rückfragen meldet Euch gerne bei uns. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!

Einführungsabende Frühling 2022

Für alle Debattierinteressierten veranstalten wir im April/Mai wieder drei Einführungsabende im Debattieren. Dabei führen wir Euch mit kleinen Übungen und etwas Theorie an das Debattieren heran. An jedem Abend wird ein anderes Schwerpunktthema behandeln. Ihr seid herzlich eingeladen, ohne Anmeldung einfach vorbeizukommen!

Die Einführungsabende finden statt am 20. und 27. April sowie am 4. Mai 2022 um 18.00 Uhr im „en passant“. Da wir um 19.30 Uhr mit unserem normalen Vereinsabend fortfahren und die Zeit effektiv nutzen wollen, bitten wir Euch, pünktlich zu sein.

Im Anschluss an den letzten Workshop am 4. Mai führen wir in diesem Jahr ab 19:30 Uhr eine reine Einsteigerdebatte durch. Alle Einsteiger*innen, die bei den Anfängerabenden dabei waren, können dann ihr Gelerntes direkt in die Tat umsetzen. Erfahrene Mitglieder werden Euch dabei zur Seite stehen. Selbstverständlich könnt Ihr Euch aber den Abenden davor auch schon als Redner an den Debatten beteiligen.

Die Themen der einzelnen Abende sind:

  • 20.04.: Einstieg, Kontaktfähigkeit und Teamplay
  • 27.04.: Auftreten und Sprachkraft
  • 04.05.: Argumentation mit anschließender Einführungsdebatte

Poster Anfängerabende 2020 - Frühjahr.jpg

Besondere Streitkultur-Termine im ersten Halbjahr 2022

Liebe Mitglieder und Freund*innen der Streitkultur Berlin e.V.,

aufgepasst – auf Euch warten neben unseren regulären Mittwochsdebatten zahlreiche spannende Veranstaltungen zum Debattieren, Trainieren und für den Blick über den Tellerrand:

+++ Einführungsabende April/Mai 2022 +++ 

Auch in diesem Frühjahr bieten wir wieder unsere Einführungsabende für Debattierinteressierte an. Am 20. und 27. April sowie am 4. Mai finden sie ab 18 Uhr im „en passant“ statt, also immer mittwochs vor der regulären Debatte. Dabei führen wir Euch mit kleinen Übungen und etwas Theorie an das Debattieren heran. An jedem Abend wird ein anderes Schwerpunktthema behandelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach (pünktlich) vorbei. 

Dabei neu: Im Anschluss an den letzten Workshop am 4. Mai führen wir ab 19:30 Uhr eine Einsteigerdebatte durch. Alle Einsteiger*innen können dann ihr Gelerntes direkt in die Tat umsetzen. Erfahrene Mitglieder werden Euch dabei zur Seite stehen.

+++ 1. Streitkultur-Cup am Samstag, den 11. Juni 2022 +++

Ja, Ihr habt richtig gelesen: Die Streitkultur wird erstmals (oder im Zweifel zumindest nach sehr langer Zeit) ein internes Turnier im OPD-Format durchführen, den 1. Streitkultur-Cup. Am Samstag, den 11. Juni 2022, werden sich im „en passant“ Redner*innen in Teams und freie Redner*innen miteinander messen. Für eine professionelle Jury konnten wir unseren Berliner Schwesterverein, die Berlin Debating Union (BDU), gewinnen.

Ihr könnt Euch ab jetzt beim Vorstand als Redner*in anmelden, entweder per E-Mail (info@streitkultur-berlin.net) oder kommt einfach bei den Debattenabenden auf uns zu. Teilt uns bitte mit, ob Ihr einzeln oder im Team reden wollt. Gern könnt Ihr euch direkt als Team anmelden. Grundsätzlich vergeben die Plätze nach Anmeldereihenfolge, also fackelt nicht lange! So verschafft Ihr Euch auch mehr Zeit, im Team bei unseren regulären Debattenabenden zu trainieren. Entsprechend der Nachfrage werden Vereinsmitglieder ggf. bevorzugt. Bei Interesse findet ihr das Mitgliedsformular hier online oder sprecht uns bei den Debattenabenden an.

Obgleich wir die Sieger gebührend kühren werden, soll an diesem Tag – wie auch sonst – der Spaß am Beisammensein nicht zu kurz kommen. Für die kulinarische Verpflegung sorgen wir und auch Svens Theke wird geöffnet sein. Also, streicht euch den Termin rot im Kalender an und kommt gern auch als Zuschauer*in vorbei!

+++ Weitere Veranstaltungen +++

Daneben planen wir im Sommer ein Debattier-Trainingswochenende im Grünen. Aktuell sind wir in der Planung zu Unterkunft und Programm. Wir lassen euch sobald wie möglich Details und den genauen Termin zukommen.

Darüber hinaus organisieren wir weitere Ausflüge und Themenabende rund ums Gute Reden und für ein buntes Vereinsleben. Über all dies werden wir Euch auf dem Laufenden halten. 

Start ins neue Vereinsjahr

Mit Abschluss der Online-Mitgliederversammlung (MV) am 26. Januar 2022 beginnt ein neues Vereinsjahr der Streitkultur Berlin e.V.
Zentraler Tagesordnungspunkt der MV war die Wahl des Vorstandes. In derselben Besetzung wie im Vorjahr stellte sich dieser erneut zur Wahl und ist nach Abstimmung durch die Mitglieder nun wie folgt aufgestellt:

  • Vorsitzende: Anneka Klamt
  • Stellvertretender Vorsitzender: Felix Glöckner
  • 3. Vorstandsmitglied: Lorenz Lehner
  • 4. Vorstandsmitglied: Hanno Menke

Während der dreistündigen Versammlung wurde u.a. zum Jahr 2021 Bilanz gezogen. Diese fiel vor allem durch den deutlichen Mitgliederzuwachs und verschiedener Veranstaltungen für ein buntes Vereinsleben, trotz Corona-Pandemie, sehr positiv aus.

Mit diesem Schwung starten wir in das neue Vereinsjahr 2022. Wir freuen uns auf Euch, Euer Engagement, viele neue Interessierte und spannende Debatten, Trainings und vieles mehr!

V.l.n.r.: Hanno, Felix, Anneka und Lorenz

Online Feedback-Training erfolgreich durchgeführt

Am 11.01.2022 konnten wir unser bereits länger geplantes Online-Training für unsere Mitglieder bezüglich des Gebens und Nehmens von Debattenfeedback via Microsoft Teams abhalten. Vielen Dank an unseren langjährigen Vorsitzenden Christoph und unser ehemaliges Vorstandsmitglied Balderich für ihr tolles Unterrichtskonzept, das neben einer Präsentation auch praktische Übungen bereithielt. Alle Teilnehmer*innen waren sich einig, in knapp zwei Stunden vieles gelernt zu haben, was sie in der nächsten Debatte, aber auch im Alltag unmittelbar anwenden werden können!

Weiter geht’s in 2022

Liebe Mitglieder und Freunde der Streitkultur Berlin e.V.,

vielen Dank für Euer Interesse und Engagement in den vergangenen Monaten. 

Nach den Feiertagen legen wir wieder los. Hier eine Übersicht, was Euch im Januar erwartet. Detailinformationen folgen.

  • 5. Januar: Erste Debatte, wie immer 19:30 Uhr im én passant
  • 11. Januar: Online Feedback-Training (exklusiv für Mitglieder)
  • 26. Januar: Mitgliederversammlung – Keine Debatte 

Wir wünschen Euch und Euren Lieben schöne Feiertage und einen fantastischen Start ins Neue Jahr! Lasst es Euch gut gehen und bleibt gesund! 

Streitkultur besucht Debattier-Film „Contra“

Diesen Monat konnten wir mit vielen Mitgliedern und Freunden der Streitkultur im altehrwürdigen Filmtheater am Friedrichshain den Film „Contra“ (Trailer) sehen, der auch auf die Debattierkunst Bezug nimmt. Wenngleich der Teamaspekt des Debattierens eher weniger zur Geltung kam, waren sich doch alle über die gute Unterhaltung durch den Film einig. Anschließend haben wir den restlichen Abend entspannt in einer nahen Bar ausklingen lassen.

Weitere spannende Vereinsaktivitäten abseits des bekannten Mittwochabends sind bereits in Planung. Also bleibt gespannt und abonniert unseren Newsletter!