Streitkultur Berlin im Bundestag!

Liebe Mitglieder und Freund*innen der Streitkultur Berlin e.V.,

zum neuen Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: In unseren Debatten lehnen wir uns ja an Bundestagsdebatten an, also warum nicht mal dem „großen Bruder“ genauer über die Schulter schauen? Wie könnte man das besser als mit einem Besuch im Bundestag und dem Austausch mit Abgeordneten? Genau das werden wir tun, und zwar am:

Montag, den 9. Januar 2023 um 18 Uhr,
Treffpunkt: 17:45 vor dem Besucherzentrum Deutscher Bundestag (Scheidemannstr. 5, 10557 Berlin)
Voranmeldung bis 15.12. erforderlich (s. u.).


Wir werden zunächst einen Vortrag des Besucherdienstes im Plenarsaal erhalten und die Reichstagskuppel besuchen. Im Anschluss, gegen 19 Uhr, treffen wir dann Frau Annika Klose, MdB (SPD). Sie ist Abgeordnete für den Wahlkreis Berlin-Mitte, in dem auch unser Vereinslokal „en passant“ liegt. Von ihr wollen wir erfahren, wie sich Mitglieder des Bundestages auf Reden/Debatten vorbereiten bzw. diese erleben. Wir sind sehr gespannt, was für Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten, es dabei zu unseren Vereinsdebatten gibt. Ggf. kommen wir dabei auch zu einem allgemeinen Austausch über den aktuellen Stand der Debattenkultur in unserem Land. Das Gespräch wird etwa eine Stunde dauern.

Im Anschluss lassen wir dann den Abend gerne – mit denen, die möchten – in einem nahegelegenen Lokal ausklingen

Für die Teilnahme bedarf es einer verbindlichen Voranmeldung bis zum 15.12. Die Plätze sind begrenzt, es gilt „first come first serve“. Sollte es nicht genug Plätze für alle Interessierten geben, behält der Vorstand sich vor, Vereinsmitgliedern den Vorzug zu geben. Grundsätzlich können sich jedoch auch Nichtmitglieder anmelden. Für die Anmeldung bei der Bundestagsverwaltung benötigen wir Euren vollständigen Namen sowie das Geburtsdatum. Alle Teilnehmenden erhalten eine Anmeldebestätigung. 

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!